
Der Bushersteller Wrightbus erweitert seinen Horizont in Europa und hat einen neuen Auftrag in Deutschland für seinen wasserstoffbetriebenen, emissionsfreien Eindecker-Bus Kite Hydroliner erhalten, der von einem FCmove®-Brennstoffzellenmotor von Ballard Power Systems angetrieben wird.
Die Flotte von 12 Brennstoffzellen-Elektrobussen wird nach einem europaweiten Ausschreibungsverfahren an den Busbetreiber West Verkehr geliefert. Die Kite Hydroliner werden in der Stadt Geilenkirchen in der Nähe von Düsseldorf zum Einsatz kommen. Dies ist ein bedeutender Auftrag für den in Nordirland ansässigen Hersteller, der damit sein Wachstum auf dem Markt für emissionsfreie öffentliche Verkehrsmittel fortsetzt.
Der mit der FCmove®-HD Brennstoffzelle von Ballard ausgestattete Kite Hydroliner zeichnet sich durch kurze Betankungszeiten, eine maximale Reichweite von 1.030 km und eine Kapazität für 90 Fahrgäste aus. Mehr als 20 Kite Hydroliner sollen noch in diesem Jahr im öffentlichen Nahverkehr in Großbritannien in Betrieb genommen werden, Die bewährte Brennstoffzellentechnologie von Ballard treibt bereits 1.500 Brennstoffzellenbusse für Hersteller wie Van Hool, Solaris und New Flyer in Städten in ganz Europa und Nordamerika an.

Der Geschäftsführer von West Verkehr, Udo Winkens, fügt an, dass der Kauf der 12 Wrightbus-Fahrzeuge zeige, dass der Betreiber wichtige Schritte zur Umstellung der Busflotten in der Region auf emissionsfreie Antriebe unternimmt.
Der Auftrag von West Verkehr folgt rasch auf den jüngsten Vertrag von Wrightbus mit einem anderen deutschen Betreiber, der Regionalverkehr Köln GmbH (RVK), der 60 Einheiten des wasserstoffbetriebenen Eindeckers geliefert bekommt.